Sehr gute Ergebnisse in kurzer Zeit
Erstellt am: 23.09.2017 | Kategorie: Fitness,
Advertorial
Trend HIIT-Training
Unsere heutige Fitnesswelt befindet sich im Wandel. Wir haben immer weniger Zeit, müssen aber im Alltag immer länger Bestleistungen bringen. Ob im Job, ob im Privatleben oder im sportlichen Bereich – das Motto ist: höher, schneller, weiter. Oft fehlt es uns neben der Zeit auch an Motivation. Wir benötigen Lösungen, welche uns in kurzer Zeit sehr gute Ergebnisse liefern. Und hier kommt das HIIT-Konzept ins Spiel.
Was ist HIIT?
HIIT steht für High Intensity Intervall Training und zeichnet sich durch ein Training mit kurzen hochintensiven Intervallen und darauffolgenden Erholungsphasen aus. Aber wo liegen nun die Vorteile dieser Trainingsform, oder was machtes so interessant für die Fitnessbranche, so dass in vielen Studios immer mehr Trainingsformen in diesem Bereich aus dem Boden schießen?
HIIT im Studio
Der wohl wichtigste und für uns entscheidende Punkt ist das Ankurbeln der Fettverbrennung. Ein weiterer Punkt ist der geringere Zeitfaktor im Training. Schluss mit den endlos scheinenden Sätzen mit Gewichten und stundenlangen Cardio-Einheiten. Eine HIIT-Einheit dauert maximal 30 – 40 Minuten. HIIT-Einheiten schaffen Kundenbindung durch den hohen Motivationsfaktor und die Teilnehmer können einzeln oder in Teams trainieren. Ein gewisses Niveau an Wettkampfcharakter lässt uns zu super Sportlern wachsen und die Ergebnisse sind bereits nach kürzester Zeit spürbar. HIIT-Einheiten sind für den Studiobetreiber leicht umzusetzen. Ein geringer Investitionsaufwand bei geringem Platzbedarf schafft eine ganz neue Motivationsfläche und Erlebnisfaktoren im Studioalltag.
Ausblick
Fazit: HIIT – ist kein Trend, sondern existiert bereits seit den 70er Jahren im Leistungssport, hält seit einigen Jahren immer mehr Einzug in den Fitnessmarkt und wird diesen in den kommenden Jahren noch revolutionieren.
Frank Müller